Im Kernteam sind derzeit Ulrike Kleindienst, Christa Sarcletti, Philipp Kronbichler und Monika Moser aktiv. Alle sind in verschiedenen Waldviertler-Regionalgruppen tätig, vor allem der GWÖ-Waldviertel, Pioneers of Change, Parents for Future, Radlobby, Zukunftsklub Thayaland und der Plattform Lebenswertes Waldviertel. Wir sind gut vernetzt und werden von vielen weiteren Waldviertler-Initiativgruppen in unseren Vorhaben unterstützt.
Unser gemeinsames großes Anliegen ist es einen Beitrag zu leisten den bestehenden „Systemen der Trennung“ zwischen Ehrenamtlich und Professionell, Macht und Ohnmacht, Reich und Arm, Regierungs- und Nichtregierungsorganisation, Links und Rechts, Mensch und Natur, Mann und Frau, Autofahrer und Zugfahrer, Jung und Alt, Alt und Neu, Zuag´roaste und Hiesige, Regional und Global, Anspruch und Wirklichkeit etc. entgegenzuwirken. Wir wollen Verbindungen schaffen und zeigen, dass der Wandel lebendig und Jeder und Jede von uns ein Teil davon ist. So wurde z. B. im Jahr 2021 das Experiment Bürger*innen-Rat organisiert und im Sommer 2022 ein „Waldviertler Mobilitäts-Projekttag“ veranstaltet.